04604 - 986798

Lüftungssysteme

Wir planen individuelle Lüftungsysteme für Ihr Zuhause – effizient und hygenisch.

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen mit Keramikwärmespeicher

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist das maschinelle System zur definierten Be- und Entlüftung von Wohnungen. Es wird zwischen dezentraler und zentraler Lüftung unterschieden. Je nach Ausstattung entzieht ein Wärmetauscher Wärme aus der Abluft und heizt damit die Zuluft vor.

Es gibt verschiedene Systeme der kontrollierten Wohnraumlüftung. Sie unterscheiden sich unter anderem durch Einzelgeräte und Zentralgeräte und durch das Funktionsprinzip: Abluftsystem, Zuluftsystem, Zu- und Abluftsystem, mit und ohne Wärmerückgewinnung, mit Wärmepumpe.

Abluft-Bereich

Die verbrauchte Luft aus den Wohnräumen ist mit Feuchtigkeit, Schadstoffen und Gerüchen belastet und wird abgeführt. Die im Wärmetauscher zurückgewonnene Wärme wird an die Zuluft abgegeben.

Zuluft-Bereich

Die durch den Wärmetauschprozess vorgewärmte Außenluft wird dem Zuluft-Bereich zugefährt. Zuluft-Räume sind z. B. Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafräume.

Außenluft

Dem Lüftungsgerät wird die Außenluft zugeführt. Im Wärmetauscher wird der Abluft die Wärme entzogen und aufgenommen und strömt über Zuluft-Tellerventile oder Luft-Einlässe in Wohn- und Schlafräume.

Fortluft

Die Fortluft wird nach Durchkreuzung der Wärmetauschereinheit des Lüftungsgerätes über einen Dach- oder Wandauslass ins Freie abgeführt

Prinzip der Wärmerückgewinnung

Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen mit Keramikwärmespeicher

Die verbrauchte Luft aus den Wohnräumen ist mit Feuchtigkeit, Schadstoffen und Gerüchen belastet und wird abgeführt. Die Wärme aus dieser Abluft wird durch den Wärmetaucher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 % zurückgewonnen und an die einströmende frische Außenluft abgegeben.

Die Außen- und Abluft werden in separaten Kanälen zunächst gefiltert und durchströmen anschließen den Wärmetauscher. Somit ist eine Durchmischung ausgeschlossen. Die entwärmte Abluft wird über einen Dach- oder Wandauslass ins Freie abgeführt wird. Nachdem die Zuluft angenehm erwärmt wurde, strömt Sie zugfrei über formschöne Einlässe in die Wohn- und Schlafräume hinein.

Das Lüftungsgerät und die einzelnen Systemkomponente sind so konstruiert, dass sie eine einfache und seltene Reinigung durch großzügige dimensionierte Filter, Rohrstrecken mit gleichbleibendem Querschnitt und antistatische Materialien erlaubt.

Die Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung garantiert Ihnen weniger Energieverbrauch und zugleich gesunde Luft. Die Fenster können dabei geschlossen bleiben, was die Energieeinspar-Verordnung, die die Sicherstellung eines Luftwechsels alle zwei Stunden fordert, umgeht. Denn es findet rund um die Uhr der erforderliche Luftwechsel statt.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Experten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Heizungs- und Sanitärprojekten zu helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Haben Sie eine Störung?

Wenn Ihre Heizung plötzlich streikt, ist schnelle Hilfe gefragt. Unser Notfallservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Störungen schnell und zuverlässig zu lösen.

Telefon: 04604 – 986 798 7

Telefon

04604 – 986 798 7
Notdienst

Adresse

Flensburger Straße 17
24969 Großenwiehe