Innovative Wassertechnik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
Filtertechnik
Der SYR Drufi+ DFR ist eine speziell für die Hauseingangsinstallation nach DIN 1988 entwickelte Armaturen-kombination aus einem halbautomatischen Rückspülfilter nach DIN EN 13443-1 und einem Druckminderer nach DIN EN 1567. Der Drufi+ DFR verbindet moderne Technik mit modernem Design und hochwertiger Verarbeitung. Verbunden mit einem Abflussrohr DN 50 leitet der integrierte Trichter das Rückspülwasser ins Abwassersystem. Der Drufi+ DFR ist mit einem Anzeigering zur Wartungserinnerung nach DIN 1988 ausgerüstet. Bei der Armaturen- Kombination Drufi+ DFR wird die korrekte Einbaureihenfolge nach DIN 1988 eingehalten. Zur Montage in die Rohrleitung dient das Drufi-Flanschprogramm. Die Flansche lassen sich in senkrechte und waagerechte Leitungen montieren. Der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine individuelle Druckeinstellung.
(Quelle: www.syr.de)
Wasserenthärtungsanlagen
Die Wasserenthärtungsanlage dient zum Schutz der Wasserleitungen und Warmwasserbereiter vor Kalkbelägen, welche den Wasserdurchfluss hemmen und zu hohem Energieverbrauch führen. Geräte und Armaturen werden geschont und damit kostspielige Reparaturen vermieden. Der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln ist bei teilenthärtetem Wasser wesentlich geringer als bei nicht enthärtetem Wasser. Es bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich des Einsatzbereiches nach DIN 1988 Teil 2, Abschnitt 8.3.2. Die Kapazität der Wasserenthärtungsanlage ist so ausgelegt, dass sowohl das gesamte Wasser für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus als auch entsprechende Teil-wassermengen für Warmwasser, Schwimmbad, Waschmaschine und Geschirrspüler teilenthärtet werden können.
(Quelle: www.syr.de)
Trinkwassertrennung
Trinkwassertrennstationen mit Vorlagebehältern nach DIN EN 1717 erhöhen die Betriebssicherheit.
Große Vorlagebehälter können Versorgungsschwankungen ausgleichen und einen (kurzfristigen) Ausfall der Betriebswasserversorgung verhindern. Gerade bei großen Volumenströmen und damit verbunden hohen Nachspeiseleistungen kann der Lufteintrag vermindert werden. Mögliche Behälter unter Zubehör.
Mit DehoustConnect sind die Trennstationen über sicheres Internet zu überwachen und zu steuern. Der Betreiber hat jederzeit Kenntnis über den Betriebszustand seiner Betriebswasserversorgungsanlage.
Informationsblatt (8-seitig, PDF, 2,07 MB)
(Quelle: www.dehoust.de)
Fullcombi
Die FüllCombi BA 6628 dient dem automatischen Be- und Nachfüllen von Warmwasser-Zentralheizungsanlagen ent-sprechend DIN EN 12828. Gemäß DIN EN1717 wird sie fest mit der Trinkwasserleitung verbunden. Sinkt der Versorgungsdruck während des Füllvorgangs unter den Druck der Heizungsanlage, unterbindet der in der FüllCombi eingebaute Systemtrenner BA (zulässig bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4) das Zurückfließen des Heizungs-wassers in die Trinkwasserleitung. Auch Heizungswasser mit Inhibitoren (Korrosions- und Frostschutzmittel) lässt sich mit Hilfe der FüllCombi BA fest mit der Trinkwasserinstallation verbinden, dadurch entfällt der bisher übliche Schlauch-anschluss. Nach erfolgtem Füllvorgang sollte aus Sicherheitsgründen die Absperrung der FüllCombi BA wieder geschlossen werden.
(Quelle: www.syr.de)
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Experten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Heizungs- und Sanitärprojekten zu helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Haben Sie eine Störung?
Wenn Ihre Heizung plötzlich streikt, ist schnelle Hilfe gefragt. Unser Notfallservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Störungen schnell und zuverlässig zu lösen.
Telefon: 04604 – 986 798 7
Telefon
04604 – 986 798 7
Notdienst
Adresse
Flensburger Straße 17
24969 Großenwiehe